Auf geht’s!

You are currently viewing Auf geht’s!
  • Beitrags-Autor:

Radfahren! Radfahren ist wirklich die schönste Nebensache der Welt: Kostengünstig und spontan kann man sich auf seinen Drahtesel setzen und durch die frische Luft zur Arbeit, zur Kita oder einfach ins Café fahren. Gleichzeitig tut man etwas für seine Gesundheit und genießt dieses einzigartige Gefühl von Freiheit.  

Unglücklicherweise endet dieses Gefühl in Osnabrück spätestens am Wallring. Während du mantraartig die Vorteile des Radfahrens herunterbetest, donnert von hinten der Autoverkehr heran, um dich bald mit einem viel zu geringen Abstand zu überholen. Augenblicklich wird dir bewusst, dass ein Osnabrücker Radschutzstreifen – zumindest, wenn dir deine Gesundheit lieb ist – kein Ort für verrückte Visionen ist. Also konzentrierst du dich wieder mit deinem linken Auge auf den von hinten herannahenden Verkehr, während du mit rechts die parkenden Autos im Blick behältst und dich gleichzeitig fragst, ob die blinkenden Fahrzeuge vor dir den Radstreifen und deine Wenigkeit wahrgenommen haben. Sei vernünftig! Verschwende keine Aufmerksamkeit für Träumereien und überlebe!

Stopp! So kann es nicht weitergehen! Zu lange hat es keine echten Verbesserungen für den Radverkehr gegeben! Zu lange schon verschlechtert sich das Klima für Radfahrende. Zu lange wurden in unserer Stadt Pläne für mehr und sicheren Radverkehr ausgearbeitet, aber nicht umgesetzt. Zu lange schieben sich die Parteien und die Verwaltung die Verantwortung zu.

Wir sind Träumer, Phantasten und Visionäre, wir sind rüstige (Elektro-) Rentner:innen und überzeugte Berufspendler:innen, wir sind Freizeitradler:innen, fleißige Studierende und sportbegeisterte Schnellfahrer:innen. Wir sind junge Väter und Mütter, die ihre Kinder sicher und entspannt zur Kita bringen wollen und die hoffen, dass ihre Kinder in wenigen Jahren sicher und selbstständig zur Schule oder zum Sportverein fahren können.

Wir fahren alte Drahtesel und perfekt gepflegte Tourenräder, glänzende Fixies, schnittige Rennmaschinen oder klitzekleine BMX‘, solide Lastenräder und komfortable Pedelecs. Wir fahren Rad, weil wir es lieben, weil es schnell geht, weil wir die Umwelt schützen wollen oder einfach, weil es besonders günstig ist.

Aber egal wie unterschiedlich wir, die Räder und unsere Beweggründe sind, wir wollen, dass sich endlich etwas ändert! Der begrenzte Verkehrsraum muss endlich neuverteilt werden, damit wir ALLE sicher und angenehm mit dem Rad durch die Stadt kommen!