Was ist der Radentscheid?
Alle sollen bequem und sicher in Osnabrück Fahrrad fahren können. Dafür muss Radverkehr politisch einen höheren Stellenwert erhalten. Das wollen wir mit einem Bürgerbegehren bzw. einem Bürgerentscheid zum Thema Radfahren – dem Radentscheid – erreichen.
Hinter der Initiative und dem Radentscheid steht ein offenes, wachsendes Team aus engagierten Osnabrückerinnen und Osnabrückern, das sich für sichere und komfortable Radmobilität einsetzt.
Unsere Forderungen
Radverkehrsnetz ausbauen
Sichere Radwege an Hauptstraßen
Sichere Kreuzungen
Fahrradstellplätze
Mobilitätswende konsequent und transparent fördern
AKTUELLES
- Fahrradstraßen sicher machen!Ihr kennt sicher die Katharinenstraße, die ein wirklich gutes Beispiel für eine Fahrradstraße ist. Und vielleicht seit ihr auch schon mal durch die neuen Fahrradstraßen in der vorderen Wüste geradelt. Sie wurden ja kürzlich eröffnet und nach dem neuen Gestaltungsleitfaden für Fahrradstraßen der Stadt Osnabrück gestaltet. Das Design finden wir gut und es ist wichtig, … Weiterlesen: Fahrradstraßen sicher machen!
- Schluss mit Horror-Streifen für Radfahrende an Hannoverscher StraßeIn der kommenden Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt (5. Oktober) stellt die Verwaltung Pläne für den Umbau der Radfahrstreifen an der Hannoverschen Straße vor. Die Umwandlung der Parkstreifen in sichere Radwege geht auf eine Initiative des Radentscheid Osnabrück zurück. Dieser hatte sich bereits im September 2022 mit der Bitte an Oberbürgermeisterin Pötter gewandt, … Weiterlesen: Schluss mit Horror-Streifen für Radfahrende an Hannoverscher Straße
- ADFC Fahrradklima-Test – Osnabrück ist besser als sein RufBeim jüngsten ADFC Fahrradklima-Test hat Osnabrück erneut mit der Note 4,3 abgeschnitten. Der Radentscheid schließt sich dem Ergebnis der Befragung nur in Teilen an. Matthias John: „Es hakt in Osnabrück immer noch in elementaren Bereichen: Radwege sind zu schmal, es gibt keine effektiven Falschparkerkontrollen und die nötigen Voraussetzungen, um entspannt im Mischverkehr zu fahren, sind … Weiterlesen: ADFC Fahrradklima-Test – Osnabrück ist besser als sein Ruf
- Radentscheid begrüßt Umgestaltung der Mindener StraßeDie Mitglieder des Radentscheids Osnabrück freuen sich über die Umgestaltung eines Teils der Mindener Straße. Die Maßnahme, bei der in beide Richtungen die rechte Fahrspur in breite Radfahrstreifen umgewandelt wurden, fügt sich ein in Ziel 2 des Bürgerentscheids, das die Stadt verpflichtet, sichere Radwege an Hauptverkehrsstraßen auszubauen. Steffen Berger: „Endlich Platz fürs Rad! Wir sind … Weiterlesen: <strong>Radentscheid begrüßt Umgestaltung der Mindener Straße</strong>
- Straßenausbaubeiträge: Radentscheid warnt vor gefährlichen KompromisslösungenZu den Plänen zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Osnabrück erklärt der Radentscheid Osnabrück: „Wir begrüßen die Entscheidung, die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück abzuschaffen. Für viele Bürgerinnen und Bürger ist das eine enorme Erleichterung. Gleichzeitig warnen wir davor, beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur künftig aus finanziellen Gründen Abstriche zu machen. An der Sicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern darf … Weiterlesen: Straßenausbaubeiträge: Radentscheid warnt vor gefährlichen Kompromisslösungen
- Radentscheid-Wünsche-BoxRote Welle für Radfahrende sorgt für Unmut Der Radentscheid Osnabrück hat am vergangenen Sonntag (22. Januar) am Tag der offenen Tür der Deutschen Bundesstiftung Umwelt teilgenommen und passend zum Thema „Grün statt Grau“ gezeigt, wie ein starker Radverkehr helfen kann, Städte grüner, lebenswerter und fit für die Zukunft zu machen. Darüber hinaus hat die Gruppe … Weiterlesen: <strong>Radentscheid-Wünsche-Box</strong>